Beste Reisezeit
Zentral-Australien: Mai bis September
Great Barrier Reef: April bis Oktober
Melbourne und Sydney: ganzjährig, aber im Frühjahr und Herbst am angenehmsten
Perth: ganzjährig
Einmal auf die andere Seite der Weltkugel -das klingt nach einer Herausforderung mit Kindern. Gut vorbereitet und beraten startet ihr aber ganz entspannt in euer großes Abenteuer! Dank guter Flugverbindungen und Stopover-Möglichkeiten ist eine Reise nach Down Under halb so wild. Und seid ihr erst einmal in Australien angekommen werdet ihr sehen: Die lange Reise lohnt sich!
Was ihr jedoch vor allem mitbringen solltet ist Zeit. Es gibt so unglaublich viel zu entdecken, dass oftmals eine Reise gar nicht ausreicht – vor allem für Australien. Nur als Größenvergleich: Australien ist rund 22-mal so groß wie Deutschland!
Für eine lange Elternzeit-Reise nach Australien oder eine Familienreise über mehrere Wochen oder gar Monate empfehlen wir eine Reise im Wohnmobil. Bei einer kürzeren Reisezeit empfehlen wir, euch auf eine, maximal zwei Regionen Australiens zu beschränken. Wir haben jede Menge Tipps für euch, welche Region und Reiseart innerhalb Australiens für eure Reisepläne am besten geeignet ist und wie sich Australien mit Baby und Kind am besten bereisen lässt.
Gemeinsam besprechen wir eure Reisepläne, Ideen und Wünsche. So können wir euch dann die passenden Reisebausteine für eure Elternzeit- oder Familienreise vermitteln.
Selbstverständlich könnt ihr uns mit all euren Fragen rund um eure große Reise löchern!
Wir geben euch Tipps zur Reiseplanung und zur (groben) Reiseroute. Wir erstellen aber bewusst keine tagesgenauen Reisepläne, denn ihr sollt ja entspannt als Familie unterwegs sein.
Ihr bekommt von uns außerdem eine Packliste und ein Booklet mit Infos zum Reisen mit Baby und Kind in Australien.
Brauche ich UV-Kleidung für Kinder? Kaufe ich diese besser vorab oder vor Ort?
Was sollte ich für das Baby / Kind packen?
Welche Babynahrung gibt es in Australien?
Welcher Sonnen- und Mückenschutz empfiehlt sich?
Welche Kindersitzbestimmungen gibt es in Australien? Muss ich einen eigenen Kindersitz mitnehmen?
Wie gehe ich mit dem Jetlag um?
Wieviel Fahrtstrecke sollte ich mit Baby und Kind maximal einplanen?
Welchen Reisepass brauche ich für mein Kind?
Brauchen wir ein Visum und wie beantragen wir dieses?
Brauche ich Impfungen und muss ich hinsichtlich der U-Untersuchungen etwas beachten?
Tipps und Erfahrungen können in unserer Facebook Gruppe Australien mit Baby und Kind geteilt werden.
Zentral-Australien: Mai bis September
Great Barrier Reef: April bis Oktober
Melbourne und Sydney: ganzjährig, aber im Frühjahr und Herbst am angenehmsten
Perth: ganzjährig
Was ist zu beachten bezüglich Fahrzeugmodell, Kindersitz, Führerschein, Kaution und Versicherung - wir haben eine Übersicht der wichtigsten Punkte für euch.
Slip Slop Slap und Tim Tam Slam sagen euch nichts? Dann bereiten wir euch hier auf eure Familienreise nach Australien vor.
Infos und Tipps von A bis Z.
Wenn ihr schon ein bißchen auf unserer Seite unterwegs wart, habt ihr vielleicht schon festgestellt: Australien und wir = die ganz große Liebe. Ich (Viola) war nach dem Abi ein Jahr Backpacken in Australien, habe in Melbourne gelebt und studiert und bin seitdem immer mit Australien in Verbindung geblieben: Erst im Reiseverkauf, dann im Marketing und Destinationsmanagement. Meinen Kindern habe ich Australienbücher vorgelesen und es war klar: ich möchte ihnen "mein" Australien zeigen.
Im Frühjahr 2019 waren wir mit unseren Söhnen an der Westküste sowie im Südwesten Australiens unterwegs. Klar, der Kleine wird sich an seine erste Begegnung mit einem Känguru wohl kaum erinnern. Der Große aber auf jeden Fall! Diese Zeit kann uns keiner mehr nehmen und wir denken unglaublich gerne an die Reise zurück. Ich bin mir sicher, ihr werdet diese Begeisterung hören, wenn wir gemeinsam eure Australienreise planen.
Eine Frage, die ihr vielleicht selbst schon als Reaktion auf eure Reisepläne erhalten habt und die uns auch öfter gestellt wird. Wir wollen hier gar nichts ausblenden – ja, es gibt in Australien giftige und gefährliche Tiere.
ABER: Mit etwas gesundem Menschenverstand kann man ein Aufeinandertreffen mit diesen Tieren vermeiden. (hohes Gras meiden, Warnschilder beachten, an Stränden mit Strandwache schwimmen etc.) Und für die Statistikfans: es sterben weitaus mehr Menschen an den Folgen eines Sturzes aus dem Bett (2018: 77 Personen) als an giftigen/gefährlichen Tieren (2018: 15-Wespen und Bienen abgezogen: 8). Glaubt ihr nicht? Könnt ihr hier nachlesen: AUSSTATS 2018
Auch diese Frage wird sehr, sehr oft gestellt. Leider ist sie ebenso schwer zu beantworten wie die Frage, wieviel ein Auto kostet. Ebenso wie beim Auto (neu oder gebraucht, Marke, Größe, Ausstattung…) hängt auch bei einer Australienreise der Preis von vielen verschiedenen Faktoren ab. Wann reist ihr? Wie lange reist ihr? Wieviel Komfort möchtet ihr? Daher ist das einfach nicht möglich pauschal zu beantworten.
Daher als GANZ grobe Richtlinie: Flüge ab ca. 1.200,00 EUR pro Person, Wohnmobil je nach Größe und Alter mindestens 90,00 EUR pro Tag (klein, nicht familientauglich und älteres Modell) bzw. ab 130,00 EUR pro Tag (etwas größer, etwas neueres Modell). Campingstellplätze ab ca. 25,00 EUR. Hotels ab ca. 120,00 EUR pro Nacht. Lebensmittel und Restaurants sind etwas teurer als bei uns, Benzin etwas günstiger.
Kurz gesagt: ihr macht bei beiden Zielen nichts falsch!
In Australien warten Bilderbuch-Strände, Koalas & Kängurus, lebenswerte Städte, entspannte Australier, tropische Inseln, faszinierende Landschaften und endlose Weite.
Neuseeland ist vor allem eines: grün! Hier findet ihr unterschiedlichste Landschaften auf vergleichsweise kleinem Raum – von Gletschern bis zum Regenwald, kürzere Strecken als in Australien, viele Wandermöglichkeiten und naturbasierte Aktivitäten.
Gerne helfen wir euch im Rahmen der Reiseplanung bei der Entscheidung, wenn ihr euch noch unsicher seid. Natürlich können auch beide Ziele kombiniert werden. Allerdings empfehlen wir (grade bei Reisezeiten von weniger als zwei Monaten) eher, Australien oder Neuseeland intensiv zu bereisen.